
Studioeröffnung in der Herrengasse
Jasmin Lagler-Imre und Bianca Wallner eröffneten ihr Nagel-, Kosmetik- und Fußpflegestudio in der Herrengasse.

Erlebnisreicher Schikurs
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a/2s und 3a verbrachten erlebnisreiche Schikurstage in Reitdorf/Hanneshof in der Flachau.

Konzert des Chorus Juventus
Der Chorus Juventus, Kammerchor des Oberstufenrealgymnasiums der Wiener Sängerknaben, gastiert im März in der röm. kath. Kirche.

„Eine Bahnlinie feiert Geburtstag“
Aus Anlass "130 Jahre Bahnlinie Szombathely-Pinkafeld" wurde ein Buch herausgegeben, dass am 15.03.2019 im Gemeindeamt präsentiert wird.

Susanne Rajkovats bei "Burgenland Extrem"
120 Kilometer in einer winterlichen Landschaft rund um den Neusiedler See zu gehen ist eine lange und weite Reise.

Elke Winkens: „Alles gelogen!“
Die Schauspielerin Elke Winkens sorgte mit ihrem Kabarett-Programm "Alles gelogen!" für beste Stimmung im Turnsaal der Neuen Mittelschule.

Fachinspektorin A. Hütler
Andrea Hütler wurde zur Fachinspektorin für Ungarisch an Pflichtschulen bestellt.

Ärztebereitschaftsdienst im Februar 2019
Im Februar 2019 haben unsere praktischen Ärzte und die Apotheke wie folgt Bereitschaftsdienst:

Ferialpraktikum 2019
Bei der Gemeinde Rechnitz gelangen in den Sommermonaten wieder Ferialpraktikantenstellen im Gemeindeamt, am Bauhof und im Naturparkbüro zur Ausschreibung.

Gratulation zur Diamantenen Hochzeit
Herta und Franz Baldauf feierten 60 Jahre währendes Eheglück.

Wetterstationen Daten 2018
Die Wetterdaten 2018 der Ö3-Wetterstation und der von Ing. Brunner Erhard sind abrufbar:

Fahrtkostenzuschuss des Landes Burgenland
Förderungsanträge auf Fahrtkostenzuschuss für Pendler für das Jahr 2018 sind bis spätestens 30.04.2019 einzureichen.

Land fördert Ölkesseltausch
Mit dieser Sonderförderaktion des burgenländischen Ökoenergiefonds soll ein Impuls für den Umstieg auf hocheffiziente alternative Heizsysteme gesetzt werden.

51. Neujahrskonzert
Zum Jahreswechsel zeigten die Musiker der Trachtenmusikkapelle ihr musikalisches Können.

Doskozil und Darabos besuchen Pflegeheim
Die Landesräte Hans Peter Doskozil und Norbert Darabos besuchten das Caritas Haus Elisabeth und überreichten einen Neujahrsgruß.

Weihnachtsfeier der Volksschule
Die Bühne voller Kinder, das Haus voller Gäste und ein Weihnachtsprogramm gespickt mit Weihnachtsliedern und besinnlichen Texten ließ Weihnachtsstimmung aufkommen.

Adventstimmung
Im Advent freuen sich die Schüler der Neuen Mittelschule auf die Einladung zur Rorate mit anschließendem Frühstück in der Aula.

Das Christkind war da!
Das Christkind überraschte die Kinder in der Kinderkrippe und im Kindergarten bereits ein paar Tage vor Weihnachten.