Meldung vom

Neues Storchennest in Rechnitz

Die ersten Störche sind im Burgenland nach ihrer beschwerlichen und gefährlichen Reise aus Afrika bereits angekommen. Dabei legen sie eine Strecke von bis zu 10.000km zurück.

Bei der der Firma s-point (ehemals Kölbl) im südlichen Industriegebiet hat voriges Jahr ein Storchenpaar angefangen ein Nest zu bauen. Ein Sturm im Winter hat dieses Netz allerdings zerstört.

Nachdem Christoph Torda gesehen hat, wie das Nest runtergefallen ist hat er es sich zur Aufgabe gemacht dort eine Nisthilfe für die Störche anzubringen.

Christoph Torda war langjähriges Naturschutzorgan und kennt die Natur im Gemeindegebiet wie seine Westentasche. Die Natur liegt ihm am Herzen. Im Winter füttert er die Vögel sowohl zu Hause als auch bei einem Windschutzgürtel Richtung Schachendorf. Auch nimmt er regelmäßig an Pflegemaßnahmen in Schutzgebieten im Bezirk teil. Aktuell baut Christoph Nistkästen für Fledermäuse.

Gemeinderat Robert Rajkovats war dabei, fotografierte und bedankte sich im Namen der Gemeinde herzlichst bei Christoph Torda für sein großartiges Engagement in Natur- und Umweltbereich.

Ein großer Dank geht auch an unsere Feuerwehr in Rechnitz die dieser Aktion professionell und hilfreich zu Seite stand!

Einige weitere interessante Daten und Fakten zu Störchen

  • Mit Hilfe warmer, aufsteigender Luft schrauben sie sich bis zu 1000m hoch
  • Manche Storchennester sind bis zu 2m hoch und 800 kg schwer
  • Im Nest werden 2-7 Eier gelegt
  • Wenn die Jungen schlüpfen, müssen die Storcheneltern bis zu 5 kg Futter täglich herbeischaffen
  • Störche fressen Frösche, Heuschrecken, Mäuse, Regenwürmer, Fische und Schlangen
  • Störche verunglücken oft in Stromleitungen und landen sogar auf ihrer langen Reise nach Afrika in manchen Gegenden im Kochtopf
  • Die Zerstörung der Lebensräume (z.B. Feuchtgebiete, Wiesen) und chemische Mittel in der Landwirtschaft reduzieren das Nahrungsangebot der Störche
  • Die Störche überqueren auf ihrem Weg nach Afrika das Mittelmeer am Bospurus (Türkei) und bei Gibraltar (Südspanien)

Gemeinderat Robert Rajkovats

 

Fotos