Badesee im Faludital
Alter: 12 yrs
Kategorie: Sehenswürdigkeiten
Im Jahre 1961 fasste der Gemeinderat den Beschluss zum Bau des ersten künstlichen Badestausees im Burgenland. Im folgenden Jahr erfolgte der Baubeginn und 1964 wurde der See erstmals mit Wasser aus dem Rechnitzbach gefüllt und unter Bürgermeister Josef Szerencsi für die Badegäste freigegeben. Manche Investitionen, wie die Errichtung von Umkleidekabinen und eines Buffetgebäudes erfolgten in den nächsten Jahren. 1970 verpachtete die Gemeinde das Fischereirecht an eine Fischergemeinschaft. Um einen längst fälligen Schlammaushub durchführen zu können, wurde unter Bürgermeister LAbg. Heribert Oswald der See entleert und im darauffolgenden Jahr eine Insel, eine Wasserrutsche und ein Liegesteg errichtet. 1993 wurden unter Bürgermeister Josef Saly WC-Anlagen, ein neues Kassehaus und eine Seeterrasse gebaut. Während an warmen Sommertagen sehr viele Einheimische aber auch auswärtige Badegäste den Stausee frequentieren, ist der zugefrorene See im Winter ein idealer Eislaufplatz.